Wenn du einen E-Mail-Client wie Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird oder Apple Mail verwendest, kann es vorkommen, dass deine E-Mail-Nachrichten:
• nicht gesendet, aber empfangen werden können,
• nicht empfangen, aber gesendet werden können,
• nicht gesendet oder empfangen werden können.
Du kannst aber deine E-Mails problemlos über einen Webbrowser abrufen. Du kannst Folgendes versuchen, um das Problem zu lösen:
- Ändere die Ports für ausgehende und eingehende E-Mails, die dein E-Mail-Client verwendet. Unser Dienst blockiert den Datenverkehr über den unsicheren Port 25. Du solltest daher andere häufig verwendete E-Mail-Ports wie 587 oder 465 benutzen.
- Deaktiviere den Bedrohungsschutz Pro™ oder Bedrohungsschutz (je nachdem, was du verwendest) in den App-Einstellungen.
- Wechsle zu einem anderen NordVPN-Server. Dein E-Mail-Provider blockiert möglicherweise den Zugriff auf seine E-Mail-Dienste von bekannten VPN-Server-IP-Adressen. Der Wechsel auf einen anderen NordVPN-Server kann hier helfen.
Hinweis: Einige E-Mail-Anbieter erlauben das Senden ausgehender E-Mails über E-Mail-Clients unter Umständen nicht, während sie mit VPN verbunden sind. In diesem Fall kannst du E-Mails nur mit dem Browser über die Weboberfläche deines E-Mail-Diensts senden und empfangen.