Du kannst dich mit dedizierten IP-Servern über die NordVPN-App verbinden. Eine manuelle Verbindung kann helfen, wenn die App auf deinem Gerät nicht richtig funktioniert.
So kannst du dedizierte IP-Server von NordVPN manuell auf deinem Gerät einrichten:
- Lade deine Konfigurationsdateien für dedizierte IP-Server herunter.
- Richte deine manuelle Verbindung mithilfe von Konfigurationsdateien für die dedizierte IP ein.
Lade die Konfigurationsdateien für den dedizierten IP-Server von NordVPN herunter
Damit du verschleierte NordVPN-Server manuell einrichten kannst, musst du zuerst Folgendes herunterladen:
- Gehe zu Nord Account und melde dich an:
- Gehe auf der linken Seite zur Registerkarte NordVPN:
- Klicke auf Details anzeigen (See details) unter deiner dedizierten IP:
- Klicke auf Konfigurationsdatei herunterladen (download configuration file):
- Wähle UDP oder TCP:
- Klicke auf Herunterladen (Download).
Anschließend werden die Konfigurationsdateien für den dedizierten IP-Server in den angegebenen Ordner heruntergeladen. Danach kannst du mit dem manuellen Einrichten der dedizierten IP-Server fortfahren.
Manuelle Einrichtung eines dedizierten IP-Servers von NordVPN
Verwende die Konfigurationsdateien, die du vom Dashboard für dedizierte IP-Adressen heruntergeladen hast, und richte die Service-Anmeldedaten in diesen nächsten Anleitungen ein:
- Manuelle NordVPN-Verbindung unter Windows einrichten
- Manuelle NordVPN-Verbindung auf MacOS mit TunnelBlick einrichten
- Manuelle NordVPN-Verbindung auf iOS einrichten
- Manuelle NordVPN-Verbindung auf Android einrichten
- Manuelle NordVPN-Verbindung unter Linux einrichten
- Manuelle NordVPN-Verbindung auf einem Router einrichten