Diese Anleitung wurde mit ASUSTOR ADM 4.2.1.DGE2 erstellt.
Befolge diese Schritte, um eine NordVPN-Verbindung auf deinem ASUSTOR NAS einzurichten:
- Melde dich über einen Internetbrowser bei deinem NAS an.
- Öffne Settings und wähle den Abschnitt Network.
- Wechsle zur Registerkarte Network interface und klicke auf Add > Create VPN.
- Wähle im Fenster Add VPN configuration OpenVPN aus und klicke auf Next.
- Wähle Import configuration files from the OpenVPN provider und klicke auf Next.
- Fülle die folgenden Informationen aus:
- Name: NordVPN
- Account: Dein NordVPN-Benutzername
-
Password: Dein NordVPN-Passwort
Suche deine NordVPN-Zugangsdaten in deinem Nord Account-Dashboard.
Mit den folgenden Schritten kannst du die Service-Anmeldedaten für den manuellen Verbindungsaufbau finden:
-
Melde dich in deinem Nord Account an, klicke auf NordVPN und unter Manuelle Einrichtung (Manual setup) auf Service-Anmeldedaten (Service credentials). Hier findest du den Benutzernamen und das Passwort, die du für die manuelle Verbindung benötigst.
7. Lade die OpenVPN-Konfigurationsdateien des gewünschten NordVPN-Servers herunter.
Mit den folgenden Schritten kannst du den besten Server für deine Verbindung finden:
-
Melde dich mit deinem Nord Account an und klicke auf NordVPN.
- Scrolle runter zu Erweiterte Einstellungen (Advanced Settings) und klicke auf NordVPN manuell einrichten (Set up NordVPN manually).
- Wähle die Registerkarte Server-Empfehlung (Server recommendation) aus. Je nach deinem Standort wird dir der beste Server empfohlen.
- Wenn du auf Erweiterte Filter (Advanced filters) klickst, kannst du die empfohlenen Server weiter anpassen, indem du den Servertyp (Server type) und das Sicherheitsprotokoll (Security protocol) auswählst.
Mit diesen Schritten kannst du einen bestimmten Server auswählen:
- Wähle unter NordVPN manuell einrichten (Set up NordVPN manually) die Option OpenVPN-Konfigurationsdateien (OpenVPN configuration files).
2. Du kannst den Server, mit dem du dich verbinden möchtest, über die Suchleiste finden oder nach unten scrollen und ihn herunterladen, indem du auf UDP herunterladen (Download UDP) oder TCP herunterladen (Download TCP) klickst.
Hier findest du auch die NordVPN-Service-Anmeldedaten.
Mit den folgenden Schritten kannst du die Service-Anmeldedaten für den manuellen Verbindungsaufbau finden:
-
Melde dich in deinem Nord Account an, klicke auf NordVPN und unter Manuelle Einrichtung (Manual setup) auf Service-Anmeldedaten (Service credentials). Hier findest du den Benutzernamen und das Passwort, die du für die manuelle Verbindung benötigst.
8. Klicke neben Import file(s) auf Expand und Add.
9. Wähle deine heruntergeladene Serverkonfigurationsdatei aus und klicke auf Open.
10. Füge die Anmeldedaten zusammen mit dem gewählten Server ein und klicke auf Finish.
Wenn die neue Netzwerkschnittstelle erstellt ist, wähle sie aus und klicke auf Action > Connect. Jetzt ist dein NAS mit einem NordVPN-Server verbunden.