1. Füge Ausnahmen für NordVPN.exe, nordvpn-service.exe und openvpn-service.exe in deiner Firewall hinzu.
Wenn du die Windows-Firewall verwendest, füge die folgenden 6 Regeln hinzu.
- 3 ausgehende Regeln: eine für „nordvpn.exe“, eine für „nordvpn-service.exe“ und eine für „openvpn-nordvpn.exe“
- 3 eingehende Regeln: eine für „nordvpn.exe“, eine für „nordvpn-service.exe“ und eine für „openvpn-nordvpn.exe“
Hier findest du eine Anleitung, wie du Windows-Firewall-Regeln verwaltest: https://www.digitalcitizen.life/manage-rules-windows-firewall-advanced-security/
Wenn du andere Firewall-Software verwendest, solltest du die Regeln in den Anwendungseinstellungen finden.
2. Füge Ausnahmen für NordVPN.exe, nordvpn-service.exe und openvpn-nordvpn.exe in deiner Antiviren-Anwendung hinzu.
Du kannst diese Option normalerweise in den Einstellungen der Anwendung finden.
3. Überprüfe, ob du alle neuesten Windows-Updates auf deinem Computer installiert hast, da fehlende Sicherheitsupdates möglicherweise Verbindungsprobleme verursachen.
Klicke auf diesen Link, um zu sehen, wie du Windows nach Updates überprüfen kannst.
4.Ändere die konfigurierte DNS:
- Gehe zu Systemsteuerung > Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern.
- Bei einer der Verbindungen für lokale Netze wird unter dem Namen TAP-NordVPN Windows Adapter v9 aufgeführt.Klicke mit der rechten Maustaste darauf und wähle Eigenschaften (Properties) aus.
- Klicke in der Liste, die erscheint, auf Internetprotokoll Version 4 (Internet Protocol Version 4) und dann Eigenschaften (Properties).
- Wähle Folgende DNS-Adressen verwenden (Use the following DNS addresses) aus und füge unsere DNS-Adressen hinzu: 103.86.96.100 und 103.86.99.100.
5.Leere deinen Netzwerk-Stack:
Gib diese Befehle nacheinander in deiner Administrator-Eingabeaufforderung ein (hier ist ein Tutorial, wie du die Eingabeaufforderung als Administrator startest):
ipconfig /release
ipconfig /flushdns
ipconfig /renew
netsh
winsock reset
netsh interface ipv4 reset
netsh interface ipv6
reset
netsh winsock reset catalog
netsh int ipv4 reset
reset.log
netsh int ipv6 reset reset.log
Starte deinen Computer neu und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht.