Dieser Artikel ist auf Französisch, Englisch, Niederländisch, Italienisch, Koreanisch, Portugiesisch-Brasilianisch, Polnisch, Japanisch, Schwedisch und Spanisch verfügbar.
Für die Verbindung zu NordVPN-Servern auf deinem Linux-Gerät wird die native NordVPN-Anwendung empfohlen. Wir haben bei der Entwicklung des Programms deine Benutzererfahrung berücksichtigt und bieten dir kinderleichten Zugriff auf Funktionen wie Bedrohungsschutz, Auto Connect und den automatischen Kill Switch.
Dieses Tutorial erläutert, wie du die NordVPN-Anwendung installieren und nutzen kannst, wie du dich anmeldest und letztlich wie du dich mit unseren Servern verbindest. Außerdem findest du in dieser Anleitung eine Erläuterung zu den verschiedenen Einstellungen.
Herunterladen der VPN App
1. Lade den NordVPN Linux-Client herunter, indem du das Terminal öffne, den folgenden Befehl schreibe und alle Anweisungen auf dem Bildschirm befolge:
sh <(curl -sSf https://downloads.nordcdn.com/apps/linux/install.sh)
Hinweis: Wenn du kein Curl-Paket hast, was durch die Tatsache belegt wird, dass das oben Genannte nicht funktioniert, kannst du alternativ diesen Befehl verwenden:
sh <(wget -qO - https://downloads.nordcdn.com/apps/linux/install.sh)
nordvpn login
3. Verbinde du dich mit einem NordVPN-Server:
nordvpn connect
Einstellungen
Um auf die Client-Einstellungen für NordVPN zugreifen zu können, musst du einfach den Befehl nordvpn im Terminal eingeben.
Nachstehend siehst du die Liste der verfügbaren Befehle:
nordvpn login - Anmelden.
nordvpn connect oder nordvpn c - Verbindung mit dem VPN herstellen. Verwende nordvpn connect <Ländercode Servernummer>, um dich mit bestimmten Servern zu verbinden (z. B. nordvpn connect uk715)
nordvpn disconnect oder nordvpn d - Verbindung mit dem VPN trennen.
nordvpn c double_vpn - Verbinde mit dem nächstgelegenen Double VPN-Server.
nordvpn connect --group double_vpn <Ländercode> - Verbinde mit einem bestimmten Land über DoubleVPN-Server.
nordvpn connect P2P - Eine Verbindung zu einem P2P-Server herstellen.
nordvpn connect The_Americas - Eine Verbindung zu Servern in Nord- und Südamerika herzustellen.
nordvpn connect Dedicated_IP - Eine Verbindung zu einem Dedicated IP-Server herstellen.
nordvpn set oder nordvpn s - Konfigurierungsoptionen festlegen.
Mögliche Optionen:
nordvpn set threatprotectionlite on oder off - Bedrohungsschutz aktivieren oder deaktivieren.
nordvpn set killswitch on oder off - Kill Switch aktivieren oder deaktivieren.
nordvpn set autoconnect on oder off - Automatisches Verbinden aktivieren oder deaktivieren. Mit dem Befehl nordvpn set autoconnect on Ländercode+Servernummer kannst du einen bestimmten Server zur automatischen Verbindungsherstellung festlegen. Beispiel: nordvpn set autoconnect on us2435.
nordvpn set notify on or off - Aktivieren oder Deaktivieren von Benachrichtigungen.
nordvpn set dns 1.1.1.1 1.0.0.1 - Benutzerdefiniertes DNS festlegen (du kannst ein einzelnes oder, wie in diesem Befehl gezeigt, zwei DNS festlegen).
nordvpn set protocol udp oder tcp - Wechsel zwischen UDP- und TCP-Protokollen
nordvpn set obfuscate on oder off - Verschleierte Server aktivieren oder deaktivieren.
nordvpn set technology - Verbindungstechnologie einstellen (OpenVPN oder NordLynx)
nordvpn set meshnet on - Schalten Sie Meshnet auf Ihrem Gerät ein.
nordvpn set lan-discovery enable oder disable - aktiviert/deaktiviert die LAN-Erkennung.
nordvpn set lan-discovery --help - liefert weitere Informationen zur LAN-Erkennung.
nordvpn whitelist add port 22 - Eingehenden Port 22 öffnen (die Port-Nummer kann einer anderen Zahl entsprechen). Sie können auch mehrere Ports in die Erlaubnisliste aufnehmen - trennen Sie sie einfach mit einem Leerzeichen.
nordvpn whitelist remove port 22 - Entferne die mit dem obigen Befehl hinzugefügte Regel.
nordvpn whitelist add subnet 192.168.0.0/16 - Füge eine Erlaubnisliste-Regel in Bezug auf dein spezifisches Subnetz hinzu.
nordvpn whitelist remove subnet 192.168.0.0/16 - Entferne eine Erlaubnisliste-Regel in Bezug auf dein spezifisches Subnetz.
nordvpn account - Siehe Kontoinformationen.
nordvpn register - Ein neues Benutzerkonto registrieren.
nordvpn rate - Bewerten Sie die Qualität Ihrer letzten Verbindung (1-5).
nordvpn settings - Sieh dir die aktuellen Einstellungen an.
nordvpn status - Sieh dir den Verbindungsstatus an.
nordvpn countries - Sieh dir die Länderliste an.
nordvpn cities - Sieh dir die Städteliste an. Z.B.: nordvpn cities united_states
nordvpn groups - Sieh dir eine Liste der verfügbaren Servergruppen an.
nordvpn logout - Abmelden.
nordvpn help oder nordvpn h - Sieh dir die Liste der Befehle oder die Hilfe für einen Befehl an.
Du kannst dir die vollständige Liste der Befehle ansehen, indem du den Befehl man nordvpn im Terminal eingibst.