Wie können wir dir helfen?

Themen

Umschalten des Protokolls auf OpenVPN UDP oder TCP

Einige NordVPN-Serverkategorien, die du im Abschnitt Spezialserver findest, sind nur dann verfügbar, wenn du die OpenVPN-UDP- oder TCP-Protokolle verwendest.

Zu diesen Kategorien gehören derzeit und einige unserer . In diesem Artikel findest du eine Anleitung, wie du dein Verbindungsprotokoll auf verschiedenen Betriebssystemen ändern kannst. Bevor du beginnst, empfehlen wir dir, unseren Artikel über den Unterschied zwischen TCP und UDP zu lesen.

 

  • Windows
  • macOS
  • Android
  • iOS
  • Linux

So änderst du dein VPN-Protokoll auf deinem Windows-Gerät auf UDP oder TCP:

  1. Öffne die NordVPN-App und klicke auf das Zahnradsymbol:

    Group 25.png

  2. Wähle Verbindung (Connection) aus.

    Group 28.png

  3. Klicke auf die Optionen für VPN-Protokoll (VPN protocol):

    Group 27.png

  4. Wähle entweder das OpenVPN (TCP)- oder OpenVPN (UDP)-Protokoll:

    Group 29.png

So änderst du dein VPN-Protokoll auf deinem Mac-Gerät auf UDP oder TCP:

  1. Öffne die NordVPN-App und klicke auf das Zahnradsymbol:

    Group 22.png

  2. Wähle Allgemein (General):

    Group 23.png

  3. Klicke auf die Optionen für VPN-Protokoll (VPN protocol) und wähle entweder das OpenVPN (TCP)- oder OpenVPN (UDP)-Protokoll:

    Group 24.png

So änderst du dein VPN-Protokoll auf deinem Android-Gerät auf UDP oder TCP:

  1. Öffne die NordVPN-App und tippe auf das Profilsymbol:

    Group 34.png

  2. Scrolle nach unten, bis du Einstellungen (Settings) siehst. Tippe darauf:

    Group 35.png

  3. Wähle VPN-Protokoll (VPN protocol):

    Group 36.png

  4. Wähle entweder das OpenVPN (TCP)- oder OpenVPN (UDP)-Protokoll:

    Group 37.png

So änderst du dein VPN-Protokoll auf deinem iOS-Gerät auf UDP oder TCP:

  1. Öffne die NordVPN-App und tippe auf das Profilsymbol:

    Group 30.png

  2. Tippe auf Einstellungen (Settings) in der oberen rechten Ecke:

    Group 31.png

  3. Wähle Protokoll (Protocol):

    Group 32.png

  4. Wähle entweder das OpenVPN (TCP)- oder OpenVPN (UDP)-Protokoll:

    Group 33.png

So änderst du dein VPN-Protokoll auf deinem Linux-Gerät mit dem Terminal auf UDP oder TCP:

  1. Öffne das Terminal (Tastaturkürzel: Strg + Alt + T).
  2. Aktiviere OpenVPN mit dem folgenden Befehl:
    nordvpn set technology openvpn
    
  3. Gib den folgenden Befehl ein, um OpenVPN (TCP) auszuwählen:
    set protocol tcp
    
    Gib den folgenden Befehl ein, um OpenVPN (UDP) auszuwählen:
    nordvpn set protocol udp
    
War dieser Artikel hilfreich?
Danke!

Hast du immer noch Probleme?

  • Live-Chat

  • E-Mail-Formular