Das Wichtigste zuerst: Diese Änderungen werden im Web-Konfigurationsbereich deines Routers vorgenommen. Du kannst auf diesen Bereich zugreifen, indem du die lokale IP deines Routers über deinen Webbrowser aufrufst. Die beiden häufigsten Standard-IP-Adressen der meisten Router sind 192.168.1.1 oder 192.168.0.1 – du kannst auf diese zugreifen, indem du http://192.168.1.1 oder http://192.168.0.1 in deinem Browser öffnest. Die Standard-IP, den Benutzernamen und das Passwort findest du im Benutzerhandbuch deines Routers.
1. Lade unsere .ovpn-Konfigurationsdateien von deinem Nord Account-Dashboard herunter.
Mit den folgenden Schritten kannst du die Konfigurationsdateien für den manuellen Verbindungsaufbau finden:
-
Melde dich mit deinem
Nord Account
an
und klicke auf NordVPN.
-
Scrolle runter zu Erweiterte Einstellungen (Advanced
Settings) und klicke auf
NordVPN manuell einrichten (Set up NordVPN manually).
-
Wähle die Registerkarte OpenVPN-Konfigurationsdateien.
-
Du kannst den Server, mit dem du dich verbinden möchtest, über die
Suchleiste finden oder nach unten scrollen und ihn herunterladen, indem
du auf UDP herunterladen (Download UDP) oder
TCP herunterladen (Download TCP) klickst.
-
Wenn du dich mit OpenVPN &
IKEv2 manuell verbindest, musst du den
Benutzernamen (Username) und das
Passwort (Password) aus der Registerkarte
Service-Anmeldedaten (Service credentials) verwenden.
2. Öffne eine der Dateien, die dem Server entspricht, mit dem du dich verbinden willst.
3.Kopiere den gesamten Inhalt aus dieser Datei.
4. Navigiere zum VPN-Menü deines Routers.
5.Füge den kopierten Inhalt in das Feld Config ein.
6. Gib deinen NordVPN-Service-Benutzernamen und dein Passwort in die entsprechenden Felder ein.
Du findest deine NordVPN-Service-Anmeldedaten (deinen Benutzernamen und dein Passwort) im Nord Account-Dashboard:
Mit den folgenden Schritten kannst du die Service-Anmeldedaten für den manuellen Verbindungsaufbau finden:
-
**Melde dich in deinem
Nord Account
an, klicke auf NordVPN und unter
Manuelle Einrichtung (Manual setup) auf
Service-Anmeldedaten (Service credentials). Hier
findest du den Benutzernamen und das
Passwort, die du für die manuelle Verbindung benötigst.
7. Wähle Enable und klicke auf Apply.
8. Wenn du Probleme hast, sende uns bitte das gesamte Verbindungsprotokoll
aus dem Feld VPN Log.