Wie können wir dir helfen?

Themen

So stellst du eine Verbindung zu den verschleierten Servern von NordVPN her

In diesem Artikel findest du Anleitungen, die dir zeigen, wie du dich auf verschiedenen Betriebssystemen mit den verschleierten Servern von NordVPN verbinden kannst.

Hinweis: Die verschleierten Server von NordVPN funktionieren nur mit den Protokollen OpenVPN (TCP) und OpenVPN (UDP). Wenn du NordLynx verwendest, siehst du die Option für verschleierte Server in deiner NordVPN-App möglicherweise nicht – oder sie ist ausgegraut. Wenn das der Fall ist und du dich mit verschleierten Servern verbinden willst, ändere das VPN-Protokoll.

 

  • Windows
  • macOS
  • Android
  • iOS
  • Linux

Hier erfährst du, wie du dich mit deinem Windows-Gerät mit verschleierten Servern verbindest:

  1. Öffne die NordVPN-App und stelle sicher, dass du mit dem OpenVPN (UDP)- oder OpenVPN (TCP)-Protokoll verbunden bist.
  2. Wähle nach dem Umschalten der Protokolle Spezialserver (Specialty servers) auf dem Startbildschirm:



  3. Klicke zum Verbinden auf Verschleierte Server (Obfuscated servers):



    Wenn du eine Verbindung mit einem bestimmten Land herstellen möchtest, drücke auf die drei Punkte neben Verschleierte Server (Obfuscated servers) und wähle das gewünschte Land aus:



    Um die Verbindung zu trennen, klicke einfach auf die Trennen-Schaltfläche:

Hier erfährst du, wie du verschleierte Server auf deinem Mac-Gerät aktivieren kannst:

  1. Öffne die NordVPN-App und stelle sicher, dass du mit dem OpenVPN (UDP)- oder OpenVPN (TCP)-Protokoll verbunden bist.
  2. Nachdem du das Protokoll gewechselt hast, klicke auf Verschleierte Server (Obfuscated servers) unter Spezialserver (Specialty servers) auf dem Startbildschirm:



    Wenn du eine Verbindung mit einem bestimmten Land herstellen möchtest, drücke auf die drei Punkte neben Verschleierte Server (Obfuscated servers) und wähle das gewünschte Land aus:



    Um die Verbindung zu trennen, klicke einfach auf die Trennen-Schaltfläche oben rechts:



Hier erfährst du, wie du dich mit deinem Android-Gerät mit verschleierten Servern verbindest:

  1. Öffne die NordVPN-App und stelle sicher, dass du mit dem OpenVPN (UDP)- oder OpenVPN (TCP)-Protokoll verbunden bist.
  2. Wähle nach dem Umschalten der Protokolle Spezialserver (Specialty servers) auf dem Startbildschirm:



  3. Tippe zum Verbinden auf Verschleiert (Obfuscated):



Wenn du eine Verbindung mit einem bestimmten Land herstellen möchtest, erfährst du hier, wie das geht:

  1. Tippe auf die drei Punkte neben Verschleiert (Obfuscated):



  2. Wähle das gewünschte Land:



    Um die Verbindung zu trennen, klicke einfach auf die Trennen-Schaltfläche:



Hier erfährst du, wie du verschleierte Server auf deinem iOS-Gerät aktivieren kannst:

  1. Öffne die NordVPN-App und stelle sicher, dass du mit dem OpenVPN (UDP)- oder OpenVPN (TCP)-Protokoll verbunden bist.
  2. Wähle nach dem Umschalten der Protokolle Spezialserver (Specialty servers) auf dem Startbildschirm:



  3. Tippe zum Verbinden auf Verschleierte Server (Obfuscated servers):



Wenn du eine Verbindung mit einem bestimmten Land herstellen möchtest, erfährst du hier, wie das geht:

  1. Tippe auf die drei Punkte neben Verschleierte Server (Obfuscated servers):



  2. Wähle das gewünschte Land:



    Um die Verbindung zu trennen, klicke einfach auf die Trennen-Schaltfläche:



Hier erfährst du, wie du verschleierte Server auf deinem Linux-Gerät mit dem Terminal aktivieren kannst:

  1. Öffne das Terminal (Tastaturkürzel: Strg + Alt + T).
  2. Aktiviere OpenVPN mit dem folgenden Befehl:
    nordvpn set technology openvpn
    
  3. Stelle sicher, dass du mit dem OpenVPN (UDP)- oder OpenVPN (TCP)-Protokoll verbunden bist.
  4. Gib nach dem Wechsel des Protokolls den folgenden Befehl ein, um verschleierte Server zu aktivieren:
    nordvpn set obfuscate on
    
  5. Gib den folgenden Befehl ein, um eine Verbindung zu verschleierten Servern herzustellen:
    nordvpn connect
    
    oder
    c
    
    Verwende diesen Befehl, um verschleierte Server zu deaktivieren:
    nordvpn set obfuscate off
    
War dieser Artikel hilfreich?
Danke!

Hast du immer noch Probleme?

  • Live-Chat

  • E-Mail-Formular