NordVPN-Anwendungen erhalten automatische, phasenweise Updates. Das bedeutet, dass einige Nutzer ihre NordVPN-Updates früher erhalten als andere. Der Grund dafür ist, dass damit bei eventuellen Problemen mit Updates Massenprobleme vermieden werden.
Wenn du ein aktuelles NordVPN-Update noch nicht erhalten hast, wirst du es in ein paar Tagen erhalten. Die neueste App-Version kann in der Regel von unserer VPN-App-Downloadseite heruntergeladen werden.
Die einzige Ausnahme bei automatischen Updates ist die NordVPN-App für Linux. Um NordVPN für Linux zu aktualisieren, führe einfach diese Befehle aus:
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install nordvpn
Hinweis: Wenn du NordVPN-Versionen älter als 3.12.0 (Version 3.12.0 enthalten) verwendest, kannst du dich nicht mit unseren Servern verbinden, es sei denn, du aktualisierst die Anwendung auf die neueste Version.
Sobald dies erledigt ist, hast du die neueste NordVPN-Version.
Warum wird NordVPN ständig aktualisiert?
NordVPN wird oft aktualisiert, um mit sich entwickelnden Cyberbedrohungen Schritt zu halten. Einige Updates sind klein und verbessern nur die Benutzeroberfläche, während andere nützliche Funktionen hinzufügen oder kritische Fehler beheben. Für deine Online-Sicherheit ist es sehr wichtig, dass du die neueste Version von NordVPN verwendest.
In sehr seltenen Fällen könntest du einen Fehler bemerken, bei dem das NordVPN-Update-Programm ständig neu startet, ohne das Update abzuschließen. Starte in solchen Situationen dein Gerät neu, entferne NordVPN und lade die neueste NordVPN-Version manuell herunter.