Wie können wir dir helfen?

Themen

Was sind Bedrohungsschutz Pro™ und Bedrohungsschutz?

Der Bedrohungsschutz Pro™ ist eine Funktion, die automatisch Werbung, Tracker und Malware-URLs blockiert. Wenn du eine für Betrug bekannte Website besuchst, zeigt diese Funktion eine Warnung im Browser an, um dich vor möglichem Betrug zu warnen. Der Bedrohungsschutz Pro™ scannt auch Downloads nach Malware und prüft deine Apps auf Sicherheitslücken. Der Bedrohungsschutz Pro™ funktioniert auch ohne aktive VPN-Verbindung. Hier findest du weitere Informationen dazu.

Den Bedrohungsschutz Pro™ gibt es für:

  • Windows (Du kannst auch den Bedrohungsschutz auswählen.)
  • macOS (Du kannst auch den Bedrohungsschutz in der NordVPN-Version aus dem App Store auswählen.)

Der Bedrohungsschutz ist eine Funktion, die Werbung, Tracker und unsichere Domains auf der Grundlage von DNS-Filtern blockiert. Er funktioniert nur, wenn du mit einem der NordVPN-Server verbunden bist.

Den Bedrohungsschutz gibt es für: 

  • Android
  • iOS
  • Linux
  • macOS
  • Windows
  • NordVPN Chrome-Erweiterung
  • NordVPN Firefox-Erweiterung
  • NordVPN Edge-Erweiterung

Was ist der Unterschied zwischen Bedrohungsschutz Pro™ und Bedrohungsschutz?

Der Hauptunterschied zwischen den beiden Funktionen ist:

  • Der Bedrohungssschutz Pro™ funktioniert auch ohne VPN-Verbindung, aber du musst mit einem der NordVPN-Server verbunden sein, um die Bedrohungssschutz-Funktion nutzen zu können.
  • Windows- und macOS-Geräte unterstützen sowohl die Funktionen von Bedrohungsschutz Pro™ als auch von Bedrohungsschutz. Android-, iOS- und Linux-Geräte sowie Chrome-, Firefox- und Edge-Erweiterungen unterstützen nur den Bedrohungsschutz.
  • Der Bedrohungsschutz Pro™ löscht jede mit Malware infizierte Datei während des Downloads und blockiert Tracker, was der Bedrohungsschutz nicht kann.
War dieser Artikel hilfreich?
Danke!