Kann NordVPN auf mehreren Geräten genutzt werden?
Es können insgesamt zehn Geräte gleichzeitig mit einem NordVPN-Konto verbunden werden, wodurch eine gemeinsame Nutzung des NordVPN-Kontos innerhalb von Familien möglich ist. Allerdings gibt es eine Bedingung. Wenn du die Geräte mit demselben Server verbindest, musst du unterschiedliche VPN-Protokolle wählen (bei TCP und UDP handelt es sich um unterschiedliche Protokolle, du kannst also ein Gerät mit TCP und ein anderes mit UDP auf demselben Server verbinden). Insgesamt können also fünf Geräte gleichzeitig mit einem Server verbunden werden: über HTTP-Proxy, SOCKS5, NordLynx, OpenVPN TCP und OpenVPN UDP. Wenn du ein weiteres Gerät verwendest, kannst du es über ein beliebiges Protokoll mit einem anderen Server verbinden.
Wenn du weitere Geräte hast, kannst du deinen Router mit unserem VPN einrichten. Der Router belegt nur einen einzigen Geräteslot, aber alle mit dem Netzwerk verbundenen Geräte stehen unter VPN-Schutz.
Um NordVPN auf den anderen Geräten zu nutzen, lade unsere Anwendung herunter und melde dich bei deinem NordVPN-Konto an.